Tuesday, July 29, 2025

Fernsehen ohne Ton auf dem Laufband (immer noch kein Fitnesstagebuch)

Ein Hinkelsteinporträt während der Radrennübertragung, Dauer vielleicht drei Minuten. Ein kleiner "Einspieler", produziert von einem kleinen Team, das sich, stelle ich mir vor, über den Auftrag freut. Ein kultureller Snack im Vorbeifahren, eine Spezialität des Radrennjournalismus und alles in allem eine schöne Sache. Auch ich würde jetzt gerne im Schatten des Hinkelsteins sitzen.

Programmwechsel

Geheimnisvolle Eichhörnchen. Sie springen im Baum und in Zeitlupe von Ast zu Ast. Wie athletisch sie sind, so dünne Äste, so weite Sprünge. Ein Raubvogel schnappt sich eines, jetzt liegt es tot in seinem Nest, nur noch ein blutiges Stück Fell. Nicht alles unter der Sonne ist mir gleich nah, merke ich, ich schaue lieber Eichhörnchen zu als Raubvögeln bei ihrem jeweiligen Tun.

Nächste Sendung

Mysteriöse Bäume. Die Linde. Anders als Tiere brauchen Bäume im Fernsehen menschliche Vermittler. Einen Typ in roter Outdoorjacke zunächst, er steht aufmerksam unter einer Linde und blickt nach oben. Ein kundiger Lindenspezialist, der es eilig hat, stelle ich mir vor. Interessiert er sich überhaupt für den einzelnen Baum oder nur für die Art an sich? Später sitzen ein älterer Mann und eine mittelalte Frau unter der Linde. Sie wirken weniger kundig, aber dem Baum angemessener. Die Frau greift in eine Tasche, holt Lindenblüten hervor und zeigt sie dem Mann.

No comments: