Tuesday, June 30, 2015

Un colpo di pistola, Renato Castellani, 1942

Like Freda's Aquila nera and Il cavaliere misterioso which were screened last year, Un colpo di pistola takes place in a decidedly pre-sovjet Russia, an airistocratic winter wonderland filled with powdered wigs, fickle women and lots of (dispensable) horse carriages. Castellani's film might in some level be a more modest affair, driven more by the narrative force of its literary source (Pushkin) than by pure spectacle. But it feels equally rich in detail - Castellani's use of objects is especially great, one early scene involving a telescope is nothing short of magnificent.

What is it with Russia and Italian cinema of the 1940s? (I don't know... but anyway:) When the protagonist, Anickoff, first sets eyes on the love of his life, Masha, she plays the piano in her living room and sings a song in her mother tongue - this song, which will return twice, is the only intrusion of the russian language in the whole film, the dialogue itself is in italian from beginning to end. This is the way Anickoff likes to see her: Put in her place, surrounded by other women, busy with producing ineffective and timeless art of the sort that is somehow enhanced by its unintelligibility. (Russia means: exotic adventures, beauty, melodrama - but no real consequences, no dialogue.)

For the most part of the film, Masha doesn't obey. She breaks out of the space/frame he had designated for her - in fact in some of the scenes she virtually floats through space, the camera refusing to anchor her in the ground. The scene with the telescope is one example, another one takes place at a picnic, in which Anickoff quickly looses control ... and not only of "the gaze", because the film is much more complex than that from the start. (In fact, in the very first scene, Anickoff himself becomes the object of a playful gaze when he is being seen on a frozen lake, skating away from the camera, towards dangerously thin ice... should we really call him back or should we do away with him from the start?)

In the end he will triumph anyway: she will sit again (and again: alone) at the piano, singing a song in russian, while the gate of his mansion finally openly announces his intentions of beeing her prison guard. One of many great things about Un colpo di pistola, though, is the lack of closure this faux happy end brings with it. The various lines of flight the film opens up between the first and the last piano scene aren't negated by the ending - in fact, for most of the time it seems that the patterns of repetition and variation, that make up the structure of the film, would be alltogether too complicated for a rather simple-minded maniac like Anickoff. His triumph in the end it isn't exactly by chance, of course, but it also isn't self-evident. And this changes everything (at least I think so... obviously I'll have to see this one again).

Monday, June 29, 2015

Il Cinema Ritrovato 2015: Part Time Wife, Leo McCarey, 1930

A small, completely charming remarriage comedy that feels in many respects like a dry run for The Awful Truth. Even (or rather: especially) the dog looks much more rugged and has only one single trick up his sleeve: doing absolutely nothing.

The dog (who has great scenes, to be sure; some of them are rather shocking) is so lethargic that the film needs a human orphan to support him. And while I'd argue that McCarey did right to pass on this role (=the non-biological child as matchmaker) in The Awful Truth, the boy (Tommy Clifford) has at least one beautiful scene in Part Time Wife. He comes into the film as the caddy of the seperated husband (Edmund Lowe). After his first rather unsuccessful strokes Lowe gets angry at the cheeky boy and sends him away. A long shot witnesses Clifford slowly moving away from Lowe and from the camera. Lowe decides to call him back, but he needs several attempts to find the right tone of voice (not too angry, not too begging, especially not too confident). But finally the boy stops, turns slowly around, paws the ground like a horse - and comes back.

The best thing about the scene is McCarey's refusal to cut to a close-up of the boy, his decision to let it play out through Lowe's voice and Clifford's gesture only. The assumption that this refusal might have something to do with early talkie staging conventions doesn't negate McCarey's genius. Rather, it exemplifies his perfect mastery of sound cinema (which, of course, also comes into bloom fully in The Awful Truth, which at times almost feels like a treatise on, or rather a vindication of noise).

Saturday, June 27, 2015

Det gælder din frihed, Theodor Christensen, 1946

Ein Kompilationsfilmmeisterwerk aus der unmittelbaren Nachkriegszeit. Im ersten Teil geht es um die mindestens implizite Kollaboration Dänemarks mit Nazideutschland bis zum 29.08.1943 (als sich das Parlament der Aufforderung der Deutschen widersetzte, vermittels weitgehender Eingriffe in Freiheitsrechte sich auch ganz offiziell auf die Seite der Nazis zu schlagen), im zweiten Teil um den heroischen Widerstand nach dem 29.08.1943. Vor allem im ersten Teil finden sich unerwartet bittere Bilder, bzw Montagen: Liebliche dänische Volkskultur in grünen Wiesen wird gegengeschnitten mit Nazi-Stechschritt - und zwar gerade nicht, um beides als miteinander unvereinbar zu zeigen. Ganz im Gegenteil soll letzteres als Rückseite des ersteren sichtbar werden. In einer anderen Sequenz kopiert Christensen den Schatten von Kampffliegern über Stadtpanoramen.

Alle Wunden schmerzen noch und an Vergebung ist noch lange nicht zu denken. Wütend, aber auch mit einigem Witz attackiert Christensen die Appeasement-Politik der frühen Kriegsjahre, die Kollaborateure, natürlich auch die Nazis selbst. Seine wirkmächtigste Taktik: Er lässt sie selbst sprechen. Lange Zitate werden verlesen, manchmal im Originalton, manchmal von einer (nicht ganz, aber einigermaßen neutral intonierenden) Sprecherstimme aus dem Off, in denen sich eine Gesellschaft ihrer eigenen Handlungsmacht zu berauben droht. Dazu treten in diesem gleichzeitig von einem höchstpersönlichen Affekt durchdrungenen und vielstimmig orchestrierten Film Christensens eigene Voice Over (die ebenfalls, soweit ich mich erinnern kann, von verschiedenen, teils auch von weiblichen Sprechern verlesen werden). Die sprechen ihrerseits sicherlich nicht von einer 100%ig aufgeklärten, ihre eigenen, einem eher klassisch bürgerlichen Patriotismus verpflichteten Voraussetzungen durchschauenden Position her; aber wie sie stets erst die Geschichte selbst in Wort und Bild zu Wort kommen lassen, um sie dann da, wo es Not tut, zu überschreiben, neu zu konstellieren: Das dürfte schon so ziemlich das eindrücklichste Modell von politischem Kino sein, das mir in der letzten Zeit begegnet ist.

Monday, June 22, 2015

Paul kommt zurück, Peter F. Bringmann, 1978

In einer seiner ersten Rollen nach seiner Ausreise aus der DDR überquert Manfred Krug zu Beginn die Grenze zur Bundesrepublik - allerdings kehrt er nicht aus dem Osten, sondern aus dem Westen, genauer aus Luxemburg in die BRD zurück. Noch genauer wird er zum Leben in Westdeutschland verdonnert: Gemeinsam mit Tilo Prückner wird er von Beamten an der Grenze ausgesetzt und rübergescheucht. Auf der anderen Seite atmet Prückner theatral auf und erfreut sich an der frischen Luft der BRD - es kommt dann aber gleich ein Polizist von links ins Bild: "Die Pässe bitte!"

Prückner ist als Sidekick des einen Kopf größeren, eine Schultelänge breiteren Krug angelegt - eine bewegliche, hagere Nervensäge, die um den melancholischen Fels in der Brandung herumschwirrt. Das funktioniert gut, weil Prückner sein Spiel nie ganz ins Pittoreske umkippen lässt und weil von Anfang an klar ist, dass er in erster Linie traurig und erst in zweiter ein Clown ist.


Die Resozialisation misslingt. Krug sieht sich bald gezwungen, einen Safe auszurauben. Während er mit dem Schweissbrenner hantiert, blättert sein Komplize in Pornoheften und meint dann, als er sich ertappt fühlt nervös, man raube hier wohl gerade einen "Sexverrückten" aus. Im Safe findet sich eine Kultstatue mit Riesenpenis, sonst aber nicht das Erwartete. Die Sache wird komplizierter - bis Hoenig am Ende mit einem Zuckerrübentransporter kollidiert.

Paul kommt zurück ist den "undruchdringlichen Verwicklungen" auf der Plotebene zum Trotz ein glasklar, fast überdeutlich artikulierter Film, die Dialoge sind im Kleinen zwar höchst amüsant, bleiben aber stets höchst funktional - und werden, vor allem von Prückner und Heinz Hoenig, mit einer Attitüde vorgetragen, die offensichtlich vom großen amerikanischen Kino abgeschaut, aber keineswegs verinnerlicht ist. Ich habe eine Weile gebraucht, um zu erkennen, dass das kein Nachteil sein muss. Tatsächlich besteht der Reiz gerade darin, dass einerseits erst einmal alles im Film so schrecklich (manchmal auch: so wunderbar) provinziell und bundesdeutsch ausschaut, dass alles, was an amerikanischen Genrekinozeichen an diese Bundesrepublik herangetragen wird (Trenchcoats, Knarren, Schweißbrenner, weiße Geckenhandschuhe) ihr komplett äußerlich zu bleiben scheint; und dass sich dann aber andererseits herausstellt, dass das alles doch irgendwie funktioniert, dass man im Köln der 1970er, wo Krug und Prückner bald ankommen, durchaus eine Neo-Noir-Erzählung auf die Beine stellen kann, wenn man nur lang genug an den richtigen Orten (schäbige Eckkneipen, Turnhallen (!), Badezimmer mit bräunlichen Wandfließen) nach den richtigen Bildern sucht, wenn Krug nur stur genug den Trenchcoat an- und am besten noch den Schlapphut aufbehält (überhaupt ein Film der Männeraccessoires: Krugs Hut, Prückners Halstuch, Hoenigs Handschuhe). Nicht Deutschland amerikanisch machen, sondern mithilfe von Amerika Deutschland sich selbst fremd werden lassen. Das Finale spielt in einem Märchenschloss.

Vor allem aber ist der Film ein zum Glück nicht allzu hektisches animiertes Fotoalbum westdeutscher Entgleisungen.












Das solide Kartenspiel



Friday, June 19, 2015

Mein schönes kurzes Leben, Klaus Lemke, 1970








Körnige Aufnahmen von undurchsichtigen Städten, glasige Blicke durch verregnete Scheiben. 16mm-Material ins Schwarz-Weißfernsehen rübergekippt, dazu jede Menge Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. All das ergibt: verrauschte Bilder, einen verrauschten Film.

In den Außenszenen tendieren die Bilder zu einem allumfassenden Schwarz: dunkle Silhouetten in dunklen Rahmen, drogen- und auch sonstwie verhangene Blicke aus kaum noch transparenten Autofenstern. Bei den Modeshoots, die dann ursprünglich, eher wie eine Falle denn wie ein Ausweg, im Film auftauchen, droht das Bild, drohen die Menschen, die in ihm arrangiert werden, dagegen von einem aggressiven Weiß aufgefressen zu werden. Der Wind oder irgendwas anderes pfeift fast durchgängig.

Langhaarige, räudige Männer und langhaarige, stylische Frauen. Einer der Männer und eine der Frauen verlieben sich, aber von Anfang an ist klar, dass das Chaos um die beiden herum und das Chaos in den beiden drin sie wieder verschlucken wird. (Irgendwo im Hintergrund lauert "Brummbär", der kürzere Haare trägt, dafür einen Vollbart und einen Wollpullover. Das ist der bad guy, der Drogen nicht nimmt, um das Leben durchlässig zu machen, sondern um andere hemmungslos im Aufzug fertig machen zu können.)

Anfangs sind die beiden in München (zumindest lassen die Autokennzeichen darauf schließen), später in Hamburg, anschließend steigen sie gelegentlich in ein Flugzeug und fliegen im Kreis, kommen jedenfalls an keinem identifizierbaren Ort an und befinden sich ein paar Einstellungen später wieder wie ganz selbstverständlich in Hamburg.

Von München nach Hamburg, aber eigentlich im permanenten Aufbruch begriffen: Auch deshalb könnte man Mein schönes kurzes Leben als einen Übergangsfilm in Lemkes Werk sehen. Noch gibt es einigen Schwabing-Chique und jede Menge Bilder, die direkt aus dem Genrekino kommen (Autoverfolgungsjagden vor allem), aber alles wirkt bereits deutlich ausgefranzter, schrundiger als vorher in Acapulco und Negresco. (Was für großartig kaputte Typen die ganze Zeit auftauche, wie aus dem Nichts, und dann auch wieder verschwinden. Ein Blonder namens Güni ist 10 Minuten lang unfassbar, danach verschwindet auch er, wahrscheinlich in einer benachbarten Dimension.)





















(Diese Bilder stammen tatsächlich alle aus dem Film. Und es gibt noch viel, viel mehr. Klaus Lemke ist eben doch der beste aller deutschen Regisseure.)

Vor allem ist Mein schönes kurzes Leben der erste Lemke-Film, der sich ganz von seinem Hauptdarsteller gefangen nehmen lässt. Michael Schwankhart ist ein sonderbarer Typ: Er agiert ganz und gar nicht "unbefangen", viele Dialogzeilen wirken hochgradig aufgesagt, aber dann gibt es andauernd großartige Momente von hingerockter Eleganz, wie zum Beispiel gleich am Anfang: Da steht er als Gigolo fast LA Plays Itself-mäßig am Straßenrand und isst ein ziemlich obszönes Brötchen. Als er dann von einer sagenhaften Porno-Blondine auserwählt wird, wirft den Brötchenrest mit einer gleichzeitig lässigen und eruptiven Bewegung weg unmittelbar bevor er ins Auto steigt. Eigentlich sitzt er schon halb drin. Jedenfalls bleibt er in seiner ersten und einzigen Filmrolle ein störrisches Geheimnis.

Auch für Claudia Littmann blieb es der einzige Auftritt als Schauspielerin - imdb verzeichnet nur noch einen credit als "herself" in einem kurzen Dokumentarfilm namens "Bräute der Revolution". Wenn sie redet, hört es sich stets an, als würde sie ganz für sich selbst sprechen, in einen ganz anderen Resonnanzraum hinein. Durch den Film bewegt sie sich ein wenig spöttisch, distanziert.

Laut Hamburger Abendblatt vom 14.07.1970 war Littmann "mit allem unzufrieden, fand die ganze Filmerei 'autoritär' und mithin 'unzumutbar'. Letzteres Prädikat gab man ihr für ihre Schauspielkünste umgehend zurück. Claudia Littmann sei eine so schlechte Schauspielerin, sagten die Produzenten, daß man sie nie wieder engagieren werde." Letzteres ist selbstverständlich Blödsinn.


Im Spiegel 29/1970 stand über sie und den Film zu lesen: "Claudia Littmann, 20 (1.), Revoluzzer-Tochter des Frankfurter Polizeipräsidenten Gerhard Littmann, geriet bei ihrer ersten Fernsehrolle in die Gesellschaft haschischrauchender Kommunarden. Das seit April letzten Jahres in München lebende Photomodell spielte neben dem Laien-Darsteller Michael Ungr, 19 (r.), den Hauptpart des 66-Minuten-Krimis "Mein schönes kurzes Leben", den Jungfilmer Klaus Lemke, 29 ("48 Stunden bis Acapulco"), nach einem eigenen Stoff für den Westdeutschen Rundfunk in München, Frankfurt, Hamburg und Maasholm (Kreis Flensburg) drehte. Ein großer Teil der rund 60 Mitspieler, die Regisseur Lemke in Münchner Kommunen angeheuert hatte, standen während der 46tägigen Dreharbeiten oft unter Drogeneinfluß, obwohl die Produktionsleitung sie vorher ausdrücklich davor gewarnt hatte. WDR-Trupps mußten mehrfach ausrücken, um die bezahlten Mitwirkenden zu suchen und vor die Kamera zu holen. Produktionsleiter Wolfgang Kötz. 51: "Ich habe schließlich beim Münchner Rauschgiftdezernat angefragt. Man sagte mir, daß gegen mich, wenn weiterhin bei den Dreharbeiten gehascht würde, ein Verfahren wegen Beihilfe zum Rauschgifthandel eingeleitet werden könnte." Nach Abschluß der Dreharbeiten wurde Hauptdarsteller Ungr auf dem Hamburger Flughafen festgenommen, nach dreiwöchiger Untersuchungshaft jedoch wegen Haftunfähigkeit entlassen. Anklage: Haschisch-Handel. Thema des TV-Films, der am 14. Juli um 21 Uhr gesendet werden soll: Rauschgifthandel."

Wie die meisten wirklich guten Filme dauert Mein schönes kurzes Leben nur eine gute Stunde und endet mit einem explodierenden Auto.

Sunday, June 14, 2015

Gesichtsfernsehen

Die zweite Haut, Frank Beyer, 1981
Ein unheimlich starker Abgang, Michael Verhoeven, 1973

Wenn es dem Fernsehen leichter als dem Kino fällt, einen Film um ein Gesicht herum zu konstruieren, dann vielleicht, weil das Gesicht in Großaufnahme im Fernsehen nicht wie im Kino ein überlebensgroßer Spezialeffekt (Deleuze / Affektbild / Mulvey / Fetischismus etc) ist, sondern einfach nur ein was Höhe und Breite angeht ungefähr gleich großes gegenüber, also eher das Subjekt einer simulierten Kommunikation als das Objekt eines stillstellenden Blicks.

In Die zweite Haut gehört das Gesicht Angelica Domröse. Beyers Film wird, soweit überhaupt etwas über ihn zu lesen ist, als Versuch beschrieben, einen DEFA-Film unter den Bedingungen des bundesdeutschen Fernsehens zu drehen. Der zwangsläufige Mangel an Lokalkolorit und äußerer Wirklichkeit (die Handlung spielt im Osten, wurde aber komplett im Westen inszeniert, unter anderem, glaube ich, auf dem Gelände des Virchow-Klinikums). Den Mangel an Welt muss Domröses Gesicht ausgleichen. Wobei die Großaufnahmen trotzdem eher vorsichtig dosiert werden. Die Großaufnahmen punktieren einen Film, dessen Figuren sich zumeist in Räumen mit hohen Decken und Fenstern, durch die man nicht nach draußen blicken kann, zu verlieren drohen. Ein todtrauriger Film gerade darin, wie er darauf besteht, dass Innerlichkeit auf einen positiven, soziologischen Begriff zu bringen ist, dass also zum Beispiel die kleine Differenz zwischen der verhinderten Bürgerlichen (Domröse) und der verhinderten Aussteigerin (Jana Brejchova) durchaus an ihren gesichtern abzulesen sein müsste. Wenn man schon die Hoffnung aufgeben muss, diese Differenz in der Außenwelt, in den "Verhältnissen" dingfest machen zu können.

Einem Film, dem es gelingt, selbst eigentlich schreiende Sinnbilder wie "gemeinsam in der gerade frisch renovierten Wohnung Janis Joplin hören", in eine melancholisch schöne, psychologisch ehrliche Szene umzuformen, kann man kaum Vorwürfe machen. Und sicherlich ist Die zweite Haut in eigentlich jeder Hinsicht ein besserer Film als Ein unheimlich starker Abgang. Trotzdem wird mir von letzterem ziemlich sicher mehr im Gedächtnis bleiben.

Da wird einem das Gesicht, um das es geht, das von Katja Rupé, gleich zu Beginn regelrecht um die Ohren gehauen: Es wird befragt, übt den trotzigen Augenaufschlag, aber wenn es sich störrisch gibt, dann nur, dann nur, um eine Zähmung in Aussicht zu stellen. Und wenn der Film noch so antiautoritär tut: Es geht ihm darum, diese Frau gründlich durchzuverstehen. Das trennt ihn unrettbar von den Fassbinder-Frauenfilmen (die aus ganz anderen Gründen nerven können), an die ich nicht nur deshalb denken musste, weil Irm Hermanns Maskengesicht ab und an auftaucht. Auch das leicht gespreizte Theaterbayrisch wirkt wie schlecht bei RWF abgeschaut. Andererseits: Wenn die Rupé im Erziehungsheim ordinär wird (Halt dai Fotzn), dann hat das was, wenn später im Stripclub ein Philologie(?)student auftaucht, den die Kamera zwischen zwei Stripperbeinen dingfest macht, auch. Wenn Elmar Wepper am italienischen Strand die Sonnenbrille zurecht rückt, sowieso. Besonders schön: All diese kleinen Perlen der Schmierigkeit, alles Exploitative scheint dem Film eher zu unterlaufen, als dass er es als Attraktion ausstellen würde.

Nachtrag - Das tollste Gesicht, aber der blödeste Film drumrum:  Marie / Anna Martins, Hans W. Geissendörfer, 1972.

Friday, June 12, 2015

Johnny Flash, Werner Nekes, 1986

Bekannt ist Johnny Flash ziemlich ausschließlich als erster Helge-Schneide-Langfilm. Was er aller Wahrscheinlichkeit nach auch ist. Und als solcher ist er natürlich sowieso spektakulär, schon, weil man direkt dabei zuzusehen können glaubt, wie sich die späteren Manierismen in den noch ungeformt, fast unschuldig wirkenden Körper des jungen Schneider einschreiben. Schön auch die ewige, nicht auf individuelle Rollennamen eingrenzbare Dualität von Helge Schneider als Kunstproduzent und Andreas Kunze als Kunstverhinderer.

Aber der Film ist so viel mehr. Ein großartiger Nekes-Film natürlich vor allem, der die Parallelmontage als Avantgardetechnik wiederentdeckt, lustvoll immer neue Kaleidoskopeffekte ausprobiert, in einer besonders toll zerraspelten Kussszene Unterkiefer autonom werden lässt, Heike-Melba Fendels Körperbau wie ein Stück konstruktivistische Architektur filmt.

Ein großartiger Schlagerfilm natürlich sowieso. Wo die späteren Schneider-Genreparodien mit ihren Vorbildern kaum irgendeine ernst zu nehmende Verbindung aufweisen (was nicht im Geringsten gegen sie spricht; und bei Im Wendekreis der Eidechse stimmt es vielleicht auch gar nicht), weiß Johnny Flash, was die süßlichen Melodien des Popmainstreams (von Peter Alexander bis NDW) und die Formexperimente der Subkultur verbindet: Ehrliche Liebe zum Trash. (Klar ist auch, was daran dagegen nie anschlussfähig sein kann: Europudding-Qualitätskino, die Oberhausener Traditionsavantagarde, "Liedermacher").

Und natürlich: einer der letzten großen BRD-Filme! T. meint nach dem Film, wie toll doch 16mm und das Ruhrgebiet zusammenpassen ("eine einzige Liebesgeschichte"). Wenn Heike-Melba Fendel an einer Kreuzung auf ein Verkehrsschild blickt, das rechts nach Essen, links nach Duisburg und Oberhausen (oder halt etwas in der Art) zeigt, weiß man gleich: ganz egal in welche Richtung sie fährt, es wird überall wunderschön sein.

Kurzum: Johnny Flash ist ab sofort das Zentrum einer anderen, besseren, leider höchstens halb existierenden deutschen Filmgeschichte.